Block, Blog, Blocker, Blogger...was denn nun?
Aktualisiert: 28. Juli 2020
Hier und da habe ich mal nen Blog gesehen, gelesen, in den sozialen Medien,
habe früher sogar in einem Block gewohnt,
oder auf einen Zettel aus einem Block was geschrieben. Bei der Bahn gabs mal Blocker, also das waren Leute, die haben auf dem Rangierbahnhof so einen Stahlblock vor die Räder eines Waggons geschmissen, damit das Ding anhält,
In diesem Jahrhundert gibts Bloger, wenn es nur einer ist, ist es dann, e i n Bloger, und wenn es viele sind, sind das dann auch Bloger, oder sind das dann Blogger? Aber nicht Blocker, denn das sind ja die bei der Bahn.
Ich blog, ähm ..., blig.... ich blick da nicht mehr durch. Ganz ehrlich, ich dachte, ich wöre aus dem Alter raus, mich mit so was zu plagen. Aber da bist‘e echt weg vom Fenster. Wir, mit unserer Auswanderung zum Beispiel, hat mich einer mal gefragt, ob ich dazu nicht mal‚ nen Blog schreiben wollte. Ich so... ja ....nee...mal sehen, geht das denn?
Der so...ja macht doch jeder! Ich fühlte mich sofortig extrem schuldig, dass ich das nicht schon längst gemacht hatte.
Ich hatte ja nicht mal ne eigene Webseite. Heute scheint ja ein eigener Blog als amtliche Geburtsurkunde zu gelten. Sozusagen , kein Blog... nicht auf der Welt, dieser Welt.
Zu meiner Zeit, wie das klingt, haben wir uns unsere Blogs gegenseitig am Lagerfeuer erzählt und bis heute nie vergessen.
Wer erinnert sich denn gerade mal an irgendeinen Blog von irgendwem? Ha! da wirds schon schwer. Also ist so ein Blog wohl eher eine tempor, aktuelle Stor, die es nicht lohnt in Erinnerung zu behalten.
Ihr etwa? Ich hoffe, das ihr versteht, was ich hier bloge, oder blogge. Jedenfalls hatte ich das kurz vorher auf einen Block notiert. Ich werd mal dazu einen Blog schreiben oder vielleicht doch lieber einen stinknormalen Artikel, Euer Alman Derwish .